Marcio Amoroso dos Santos

brasilianischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Sieger Copa América 1999

Italienischer Torschützenkönig 1999

* 5. Juli 1974 Brasilia

Als Marcio Amoroso dos Santos im Sommer 2001 vom AC Parma zu Borussia Dortmund wechselte, sprach der Sport-Informations-Dienst vom "bislang spektakulärsten Transfer der Bundesliga-Geschichte". Auf ein Gesamtvolumen von 50 Mio. DM wurde die Verpflichtung des brasilianischen Nationalspielers veranschlagt. Dortmund musste 15,5 Mio. DM nach Parma überweisen und dem Klub die Transferrechte des auf rund 35 Mio. DM taxierten Evanilson, eines Landsmanns Amorosos, überlassen. Doch der Druck der hohen Summen schien den Angreifer, der selbst für Matthias Sammer "ein außergewöhnlicher Fußballer" ist (FAZ, 30.7.2001), nicht zu belasten: Gleich beim Bundesligaauftakt erzielte er beide Treffer zum 2:0-Sieg gegen Nürnberg und in den beiden folgenden Spielen traf er erneut.

Laufbahn

Marcio Amoroso begann bei Guarani FC mit dem Fußballspielen, durfte hier schon früh mit der ersten Mannschaft mittrainieren und feierte bereits mit 16 Jahren seinen Einstand in der höchsten Spielklasse Brasiliens. Im Mai 1992 nahm ihn sein damaliger Trainer mit nach Japan, wo der damals gerade 17-Jährige fortan für Verdy Kawasaki in der japanischen Profiliga "J-League" stürmte und, wie er im Vereinsorgan BORUSSIA aktuell (28.7.2001) versicherte, "unheimlich viel ...